Flsun Q5 Test – ein preiswerter 3D-Drucker in Delta-Bauweise
Flsun Q5 ist ein neuer 3D-Drucker in der sogenannten Delta-Bauweise. Diese Bauweise ist sehr kompakt, der Drucker braucht daher nur sehr wenig Platz und passt sogar noch auf so manchen…
Modernen Gartentisch selbst bauen – DIY Bauanleitung
Stabiler Gartentisch selbst gebaut! Dieses Projekt zeigt wie man sich einen wetterfesten als auch stabilen Gartentisch flott selber bauen kann. Durch die Kombination von Holz und Metall sieht er nicht…
Artillery Genius Test – Schicker 3D-Drucker überzeugt im Vergleich
Artillery Genius ist der kleine Bruder des beliebten 3D-Druckers Artillery Sidewinder-X1. Ich habe getestet was der kleinere 3D-Drucker Artillery Genius bietet und was er in der Praxis leistet. Dabei hat…
Filament Test – Welches Filament ist empfehlenswert?
Welches Filament eignet sich wofür und welche Druckereinstellungen nimmt man konkret? In diesem Artikel möchte ich nicht nur unterschiedliche Filamentarten wie PLA, PETG, TPU etwas näher beschreiben, nein ich möchte…
Spannung wandeln mit günstigen Step-Up Konverter (DC-DC Wandler bis 20A)
Ist deine Spannung am Akku oder an der Batterie vielleicht zu klein für deinen Verbraucher oder passt deine Ausgangsspannung vom Photovoltaik Solarmodul vielleicht nicht zu deinem vorhandenen Wechselrichter? In solchen…
Lithium Eisenphosphat Solar-Speicher mit 5000 Wh selber bauen
Wer einen Garten oder Balkon hat, hat oft auch eine kleine PV-Anlage um einen kleinen Beitrag an der Energiewende zu leisten oder um einfach Spaß am eigenen Strom zu haben.…
Was ist beim Dachbodenausbau zu beachten
Ein Dachboden kann so viel mehr sein als ein Lagerraum und Tummelplatz für Spinnen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten den Platz unterm Dach sinnvoll zu nutzen. Auf besonders großen Böden kann…
Mingda Magician X – Test und Einstiegstutorial zum neuen 3D-Drucker
Mingda Magician X so nennt sich ein neuer schicker 3D-Drucker, der interessante Features wie Autoleveling (ABL) mit bringt und dennoch sehr günstig angeboten wird. Das Gerät wird von Vielen schon…
3D-Drucker Hotend verstopft – wie beseitigt man das Problem?
Kürzlich habe ich den neuen 3D-Drucker Mingda Magician X getestet und in einem kleinen Einstiegstutorial näher vorgestellt. Jetzt war bei mir leider das Hotend verstopft. Das heißt, das Filament geht nicht…